VerfasserIn: Dik, Marjolein; Gruber, Hildegard; Jaritz, Gertrude; Kowal, Judith; Mikosch, Margit; Schloffer, Birgit; Trifinopoulos, Karin
HerausgeberIn: Bundesministerium für Bildung und Frauen; Abt. I/5 – Sonderpädagogik und inklusive Bildung
Erscheinungsort: Wien
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 84 S.
Medientyp: Broschüre
Format: A 4
Standort:
Download
Schlagworte: Schulübertritt, Sehproblem
Beschreibung:
In den letzten Jahren befassen sich Blinden- und Sehbehindertenpädagog/inn/en aber auch Psycholog/inn/en zunehmend mit Sehproblemen bei Kindern und Jugendlichen, die nicht nur durch eine Schädigung des Sehorgans, sondern durch Störungen der Sehverarbeitung und Wahrnehmung im Gehirn verursacht sind. Das Phänomen, das mit dem Begriff Cerebrale Visuelle Informationsverarbeitungsstörung kurz CVI bezeichnet wird, rückt dabei immer stärker in den Fokus.
Der Inhalt der vorliegenden Broschüre soll als Information, Hilfestellung und als Nachschlagewerk dienen, um sowohl allen Pädagog/inn/en und Schulpsycholog/inn/en im österreichischen Schulwesen als auch den betroffenen Erziehungsberechtigten einen Einblick in das Thema zu geben.
Diese Broschüre ist in vier Teile gegliedert: Grundlagen, Pädagogik, Neuropsychologie und Augenheilkunde. Die einzelnen Themenbereiche werden aus unterschiedlichen Sichtweisen interdisziplinär dargestellt.