Reihentitel: literacy.at
VerfasserIn: Herunter, Elisabeth
HerausgeberIn: Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)
Erscheinungsort: Graz
Erscheinungsjahr: 2024
Umfang: 11 S.
Medientyp: Broschüre
Format: A 4
Standort:
Download
Beschreibung:
Ein differenzierter Leseunterricht und der gezielte Einsatz verschiedener differenzierter Methoden können sich
positiv auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler auswirken. Doch angesichts der heterogenen Bedürfnisse im Klassenzimmer ist dies eine anspruchsvolle Aufgabe, die von der Lehrperson ein umfangreiches
fachdidaktisches Wissen und methodisches Repertoire verlangt. Digitale Medien bieten hier Unterstützung, da sie ein hohes Potenzial zur Individualisierung sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte bieten. Lernstandserhebungen können leichter durchgeführt und ausgewertet werden und durch abgestimmte Lernaufgaben und Lesetexte lässt sich eine optimale Schülerzentrierung erreichen.
Zudem ermöglichen digitale Tools die Bereitstellung von Übungsformaten zur Automatisierung bestimmter Fähigkeiten, geben direktes Feedback an einzelne Lernende und unterstützen die Entwicklung metakognitiver
Strategien, wie fächerübergreifender Lesestrategien.
https://www.literacy.at